Unsere Kategorie: Jugendabteilung

Vereinsjugendtag 2023 – Einladung

Hauptverein | Jugendabteilung Kommentare deaktiviert für Vereinsjugendtag 2023 – Einladung

Einladung zum Vereinsjugendtag 2023

Wann: Freitag den 24.03.2023 um 17:30 Uhr
Wo: Vereinsheim auf der Sportplatzanlage in Henrichenburg

Mitglieder ab dem 12. Lebensjahr haben in der Jugendabteilung eine nicht übertragbare Stimme.
Für Mitglieder unter 12 Jahren ist ein Elternteil stimmberechtigt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
  3. Wahl eines Protokollführers
  4. Ehrungen
  5. Anfragen zum Ausgelegten Protokoll von 2022
  6. Jahresberichte
    6.1 Jugendleiter 
    6.2 Jugendgeschäftsführer
    6.3 Jugendkassiererin
  7. Entlastung des Jugendvorstandes
  8. Wahlen zum Jugendvorstand
    8.1   Jugendleiter/in
    8.2   stellvertretende/r Jugendleiter/in (zwei)
    8.3   Jugendkassierer/in
    8.4   stellvertretend/r Jugendkassierer/in
    8.5   Jugendgeschäftsführer/in
    8.6   stellvertretende/r Jugendgeschäftsführer/in
    8.7   Abteilungsleiter/in Fußball
    8.8   Abteilungsleiter/in Turnen
    8.9   Jugendvertreter/in (vier)
    8.10 Elternvertreter/in (zwei)
  9. Anträge
  10. Anfragen und Mitteilungen zur Jahresplanung

Anträge müssen bis zum 19. März 2023 in Schriftform bei einem Mitglied des Vereinsvorstands oder über die o. a. Postanschrift zugegangen sein. Der Jugendvorstand bittet alle Mitglieder um ihr pünktliches Erscheinen.

Für den Jugendvorstand

Carsten Ferlmann
Jugendleiter

Einladung zum Vereinsjugendtag 2023 Wann: Freitag den 24.03.2023 um 17:30 Uhr Wo: Vereinsheim auf der Sportplatzanlage in Henrichenburg Mitglieder ab dem 12. Lebensjahr haben in der Jugendabteilung eine nicht übertragbare Stimme.Für Mitglieder unter 12 Jahren ist ein Elternteil stimmberechtigt. Tagesordnung Begrüßung Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder Wahl eines Protokollführers Ehrungen Anfragen zum Ausgelegten Protokoll von 2022 […]

Der neue Förderverein stellt sich vor

Hauptverein | Jugendabteilung | Seniorenabteilung | Turnabteilung Kommentare deaktiviert für Der neue Förderverein stellt sich vor

Werte Sportsfreunde,

endlich ist es soweit. Neben dem TuS Henrichenburg 1932 e.V., der unter www.tus-henrichenburg.de im Netz erreicht werden kann, bietet nun auch der Förderverein Vision TuS Henrichenburg 2032 e.V. seine eigne Internetpräsens.
Auf www.vitus2032.de können sowohl Spender, als auch Sponsoren schnell und komfortabel die verschiedenen Optionen zur Unterstützung des Sportes, sowie weiterer sozialer Projekte in und um Henrichenburg kennenlernen.
In der Rubrik Blog https://vitus2032.de/ehrenamt-braucht-unterstuetzung beschreibt der Bürgermeister von Castrop-Rauxel die Bedeutung des Ehrenamtes für den Sport und die Gesellschaft.
Der direkte Weg zu den Vorstandsmitgliedern, welche mit Rat und Tat zur Seite stehen und sich auf jede Hilfe, jede Idee und jede Aktion freuen, bildet die Basis für einen vertrauensvollen und seriösen Umgang mit dem Engagement von Spendern und Sponsoren.

Schauen Sie bei uns vorbei und treten Sie mit uns in Kontakt.

Vorstand Vitus 2032 e.V.

Werte Sportsfreunde, endlich ist es soweit. Neben dem TuS Henrichenburg 1932 e.V., der unter www.tus-henrichenburg.de im Netz erreicht werden kann, bietet nun auch der Förderverein Vision TuS Henrichenburg 2032 e.V. seine eigne Internetpräsens. Auf www.vitus2032.de können sowohl Spender, als auch Sponsoren schnell und komfortabel die verschiedenen Optionen zur Unterstützung des Sportes, sowie weiterer sozialer Projekte […]

Turnabteilung

Hauptverein | Jugendabteilung | Turnabteilung Kommentare deaktiviert für Turnabteilung

Die Übungsstunden der Kinder- und Jugendturnabteilung des TuS Henrichenburg  finden an zwei Tagen der Woche jeweils Montags und Freitags in der Turnhalle der Grundschule Alter Garten in Henrichenburg statt.

Die Kontaktadresse ist
Frau Ingrid Eickelkamp

E-Mail:   turnen@tus-henrichenburg.de

Die Gruppeneinteilung sieht grundsätzlich wie folgt aus:

1. Gruppe:
Kinder unter drei und Einsteiger mit wenig Bewegungserfahrung im Kindergartenalter


2. Gruppe:

Kinder circa ab dem 4. Lebensjahr bis ins Grundschulalter

3. Gruppe:
Kinder und Jugendliche im Grundschulalter bis hin zum 14. Lebensjahr

Die Gruppeneinteilung orientiert sich an Alter und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen und kann daher durchaus von der obigen Einteilung abweichen.

Übungsinhalte:
Nach Aufwärmphasen zu Beginn der Übungsstunden wird je nach Leistungsvermögen ein entsprechender Gerätparcours mit u.a. Reck, Sprunggeräten, Barren, Bodenstationen Schwebebalken und qualifizierten Übungsleitern und entsprechenden Hilfestellungen an jeder Station durchlaufen. Dieses Übungskonzept führt zu wenig Wartezeiten und damit zu einer intensiven Nutzung der Trainingszeiten.

Ziele:
Das Übungsangebot versteht sich als ein Breitensportangebot, nicht als Hinführung zum Wettkampfsport. Primäre Ziele sind der Spaß an der sportlichen Bewegung, allgemeine Fitness und Körperbeherrschung. Zudem gilt der Grundsatz der individuellen Förderung. Die Übungsstunden werden so gestaltet, das sowohl ängstliche Kinder wie auch Kinder mit Bewegungsdefiziten Übungen erfolgreich und mit Spaß absolvieren lernen. Begabten Kindern werden in den Übungsstunden immer wieder neue Herausforderungen geboten. Alle werden motiviert, ihre jeweiligen Leistungsgrenzen auszutesten und zu verschieben.

Team und Ansprechpartner:
Frau Ingrid Eickelkamp bildet wie schon seit Jahren den Mittelpunkt des Teams sowie als Ansprechpartnerin.

E-Mail:   turnen@tus-henrichenburg.de

Die Übungsstunden der Kinder- und Jugendturnabteilung des TuS Henrichenburg  finden an zwei Tagen der Woche jeweils Montags und Freitags in der Turnhalle der Grundschule Alter Garten in Henrichenburg statt. Die Kontaktadresse ist Frau Ingrid Eickelkamp E-Mail:   turnen@tus-henrichenburg.de Die Gruppeneinteilung sieht grundsätzlich wie folgt aus: 1. Gruppe: Kinder unter drei und Einsteiger mit wenig Bewegungserfahrung im Kindergartenalter […]